CVP Kanton Solothurn
  • News
  • Themen
  • Die CVP
  • Unsere Politik
  • Medien
    • Back
    • Communiqués
    • Vernehmlassungen

  • Events
  • Kontakt
CVP Kanton Solothurn
  • Events
  • Kontakt
  • News
  • Themen
  • Die CVP
  • Unsere Politik
  • Medien
    • Communiqués
    • Vernehmlassungen

Umwelt und Klima

Wir wollen eine Schweiz, die innovativ und respektvoll wächst.

Heftige Niederschläge führen zu Überschwemmungen und rutschenden Bergflanken, Hitzesommer und Trockenheit erschweren die Alpwirtschaft und schmälern die Ernten, schneearme Winter bedrohen den Tourismus. Viele Auswirkungen des Klimawandels spüren wir nicht erst heute. Die Schweiz als Alpenland ist stark davon betroffen. Wir sind die ersten, die Konsequenzen spüren, wenn es unserer Umwelt schlecht geht. Deshalb tragen wir seit jeher Sorge zu ihr. Deshalb setzen wir uns als einzige bürgerliche Partei konsequent für den Schutz unserer Umwelt ein.

Die junge Generation geht auf die Strassen und ist nicht bereit, die Konsequenzen des gleichgültigen Umgangs ihrer Eltern mit der Umwelt zu akzeptieren und einer untätigen Politik zuzuschauen. Zurecht. Nur: Jung wie Alt müssen einsehen, dass Umweltbewusstsein bedeutet, das eigene Verhalten anzupassen. Der Wochenendausflug per Flugzeug ins nahe Ausland oder Erdbeeren zu Weihnachten – für viele eine Selbstverständlichkeit. Effektiver Klimaschutz geht aber anders.

Eine nachhaltige Klimapolitik mit Köpfchen und sozialem Gewissen ist akut gefährdet. Während die politische Linke mit Verboten und moralisierenden Schuldzuweisungen um sich wirft, hat die Rechte das CO2-Gesetz bis zur Unkenntlichkeit verwässert und setzt darauf, dass der Markt schon alles richten wird. Die Energiestrategie 2050 wurde vom Volk mit grosser Mehrheit angenommen. Kantonale Referenden stellen sich jetzt aber gegen eine konsequente Umsetzung. Damit droht die Energiewende zum Stillstand zu kommen. Wir dürfen nicht zulassen, dass die angestossene Dynamik ins Stocken gerät. Wir sind nicht bereit, eine effektive Klimapolitik für Ideologien zu opfern. Wir sind die Partei der Mitte, die tragfähige Lösungen erarbeitet.

Die CVP fordert ein griffiges CO2-Gesetz.

  • Die ambitionierten Ziele des Pariser Abkommens für die CO2-Reduktion wollen wir zum grossen Teil im Inland erreichen. So fördern wir Innovation, investieren in die Schweiz und stärken unseren Wirtschaftsstandort.
  • Wir fordern die Einführung einer Flugticketabgabe. Flugreisen sind heute zu billig. Auch der Flugverkehr muss sich anstrengen, die Emission von Treibhausgasen zu reduzieren.
  • Die Rand- und Bergregionen müssen bei einer Erhöhung der Treibstoffpreise berücksichtigt werden. Menschen, die in abgelegenen Regionen leben, können nicht so einfach auf den ÖV ausweichen.

Die CVP fordert, dass die Energiewende konsequent umgesetzt wird. 

  • Einheimische, erneuerbare Energien müssen die Lücke schliessen können, die durch den Wegfall von Atomstrom entsteht. Wir wollen eine sichere Stromversorgung für die Schweiz.
  • Es muss sich lohnen, in Wasser-, Solar- oder Windstrom zu investieren. Es braucht Anreize für Investitionen in erneuerbare Energien.

Die CVP fordert den Ausbau von Cleantech.

  • Wir sind der Kreislaufwirtschaft, regionalen und saisonalen Produkten verpflichtet. Nutzen wir unsere Ressourcen effizient und nachhaltig, schaffen wir anhaltenden Wohlstand und eine hohe Beschäftigung in der Schweiz.
  • Produkte sollen wieder vermehrt so hergestellt werden, dass sie wiederverwertet werden können. Die Herstellung von Produkten, die absichtlich eine kurze Lebensdauer haben, muss eingegrenzt werden.

Dank der CVP:

  • gibt es seit 1971 den Umweltartikel in unserer Verfassung.
  • wurde der Atomausstieg und damit die Energiewende eingeleitet.
  • wird die Energiestrategie 2050 mit einheimischen, erneuerbaren Energien umgesetzt und ist effektiv, wirtschaftsfreundlich und auch sozial verantwortlich.
  • hat die Schweiz das Übereinkommen von Paris unterzeichnet und verfolgt seit Ende des letzten Jahrhunderts eine ambitionierte Klimapolitik.

CVP. Für Menschenwürde und Fortschritt. Wir halten die Schweiz zusammen.

  • Artikel 17.05.2021

    CVP Persönlich 2/2021 – «20 starke Persönlichkeiten im Kantonsratssaal»

    Das neuste CVP Persönlich mit einer Übersicht aller gewählten Kantonsrätinnen und Kantonsräte, einem Rückblick auf die Regierungsratswahlen und einem Ausblick auf die zahlreichen Abstimmungsvorlagen vom 13. Juni 2021 ist nun online abrufbar. Dokumente: Ausgabe 2 / 2021 – «20 starke Persönlichkeiten im Kantonsratssaal»

    Landwirtschaft
  • Communiqués 29.04.2021

    CVP fasst Parolen und schaut auf die Wahlen zurück

    Die CVP Kanton Solothurn hat an ihrer Online-Delegiertenversammlung vom 28. April 2021 auf die Regierungsratswahlen Rückschau gehalten. Sie freut sich sehr über das gute Wahlergebnis von Sandra Kolly-Altermatt, bedauert aber den Sitzverlust. Auch wurden die Parolen für die Abstimmungen vom 13. Juni 2021 gefasst. Da Sandra Kolly-Altermatt mit ihrer Wahl am vergangenen Sonntag ihr Amt […]

    Landwirtschaft
  • Die CVP im Kantonsrat 08.11.2019

    Umfrage zur November-Session des Kantonsrates

    Stimmen Sie der Vorlage zur Umsetzung der Steuerreform und der AHV-Finanzierung 2020 zu? Ja – mit den breit abgestützten FIKO-Anträgen schafft sie es, Steuererträge und Arbeitsplätze im Kanton zu erhalten. Sie beinhaltet zudem einen sozialen Ausgleich, die Gemeinden werden komfortabel entlastet und für die Staatsfinanzen ist sie verkraftbar. Ein Auftrag von Stephanie Ritschard (SVP, Riedholz) […]

    Gesundheit
  • Artikel 27.05.2019

    Umwelt- und Klimapolitik nicht nur vor den Wahlen

    Die junge Generation ist nicht bereit, die Konsequenzen des gleichgültigen Umgangs mit der Umwelt zu akzeptieren. Die CVP nimmt dieses Anliegen ernst. Und das nicht erst seit gestern. Die Bevölkerung darf sich nicht von vollmundigen und unrealistischen Versprechen kurz vor den Wahlen verunsichern und täuschen lassen. Dank der CVP wurde 1971 der Umweltartikel in der […]

    Umwelt und Klima
  • Artikel 15.01.2019

    Delegiertenversammlung: Nein zur Zersiedelungsinitiative und viele Lacher

    Die Delegierten der CVP des Kantons Solothurn trafen sich am 15. Januar zu ihrer ersten Delegiertenversammlung im 2019. Präsidentin Sandra Kolly-Altermatt erwähnte in ihrer Begrüssung nicht nur die anstehenden nationalen Wahlen sondern auch die Steuerreform. Beide Themen werden die CVP im kommenden Jahr intensiv beschäftigen. Kolly-Altermatt ist aber überzeugt diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Nur […]

    Nachhaltige Wirtschaft
  • Artikel 11.01.2019

    «2019 – Das Jahr der Konkordanz» – CVP Persönlich Nr. 1/2019 jetzt online.

    Die neuste Ausgabe des CVP Persönlich finden Sie ab sofort online. Der nationale Parteipräsident Gerhard Pfister wie auch die kantonale CVP-Präsidentin Sandra Kolly machen in der ersten Ausgabe die Wahlen zum grossen Thema. Ebenfalls in der aktuellen Ausgabe wird die Zersiedelungsinitiative kontradiktorisch erläutert und Sie können eine Reportage über den neuen Präsidenten der Jungen CVP […]

    Gesundheit
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft des Kanton Solothurn und der Schweiz.

    Link
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Link
  • CVP Persönlich

    Abonnieren Sie unsere viermal jährlich erscheinende Partei- und Infozeitung, das «CVP Persönlich».

    Link
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Kanton Solothurn 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT