CVP Kanton Solothurn
  • News
  • Themen
  • Die CVP
  • Unsere Politik
  • Medien
    • Back
    • Communiqués
    • Vernehmlassungen

  • Events
  • Kontakt
CVP Kanton Solothurn
  • Events
  • Kontakt
  • News
  • Themen
  • Die CVP
  • Unsere Politik
  • Medien
    • Communiqués
    • Vernehmlassungen

Gesundheit

Wir wollen eine Schweiz, in der Gesundheit für alle zugänglich und bezahlbar ist.

Wir haben eines der besten Gesundheitssysteme der Welt. Kompetente Fachkräfte geben täglich unter schwierigen Umständen ihr Bestes, um zu helfen. Aber unser Gesundheitssystem steht vor dem finanziellen Kollaps. Seit über 20 Jahren steigen die Gesundheitskosten und Prämien ungebremst an. Entwickeln sich unsere Löhne wie bisher, werden sich in Zukunft nur wenige Menschen ihre Gesundheit leisten können.

Doch niemand hat ein Interesse zu sparen. Weder Ärzte, Pharmaindustrie, Spitäler noch Kantone. Linke und rechte Parteien entziehen sich ihrer Verantwortung und sind nicht bereit, sich auf konkrete und bekannte Lösungen zu einigen. Die Kosten dafür zahlt die Bevölkerung mit immer höheren Prämien. Wir müssen die weiter steigenden Gesundheitskosten endlich in den Griff bekommen. Nur so vermeiden wir eine Mehrklassenmedizin.

Als Partei der Mitte engagieren wir uns dafür, dass alle Einwohnerinnen und Einwohner der Schweiz auf eines der besten und modernsten Gesundheitssysteme der Welt zählen dürfen. In einer solidarischen Versicherung darf es aber nicht sein, dass vor allem der Mittelstand die Kosten dafür trägt. Es ist Zeit, diese Entwicklung zu stoppen. Wir wollen, dass die Schweizer Bevölkerung mitbestimmen kann, wie viel unser Gesundheitswesen kosten darf.

Die CVP fordert, dass jede Person unabhängig von Einkommen, Alter oder gesundheitlichem Risiko auf eine gute und finanzierbare medizinische Versorgung zählen kann.

  • Darum braucht es eine Kostenbremse im Gesundheitswesen. Wir wollen verhindern, dass Gesundheitskosten stärker als Löhne und Gesamtwirtschaft steigen. Die Schweizerinnen und Schweizer sollen mitbestimmen können, wie viel das Gesundheitswesen kosten darf.

Die CVP fordert, dass das Wohl der Patientinnen und Patienten und nicht wirtschaftliche Überlegungen und Profit im Vordergrund stehen.

  • Teure und gesundheitsschädliche Überbehandlung und Übertherapie ist zu vermeiden.
  • Die veralteten und zu hohen Tarife, von denen das System heute auf Kosten der Patienten profitiert, sind endlich anzupassen.
  • Überteuerte Medikamentenpreise sind zu senken.

Die CVP fordert mehr Transparenz und Koordination im Gesundheitswesen.

  • Die Chancen der Digitalisierung müssen aktiv genutzt werden.
  • Patientinnen und Patienten sollen mehr Eigenverantwortung übernehmen können. Rechnungen sollen verständlicher kontrollierbar werden, Ärztinnen und Ärzte sollen ihre Patienten über Prävention aufklären.
  • Ambulante Eingriffe sind zu fördern und gleichzeitig Spitalkapazitäten zu reduzieren. Werden Spitalbetten nicht genutzt, müssen sie abgebaut werden.

Dank der CVP: 

  • werden Familien bei den Krankenkassenprämien entlastet: Die CVP hat erfolgreich für die Halbierung der Kinderprämien für Familien mit tiefen und mittleren Einkommen gekämpft.
  • sind die Prämien für 19- bis 25-Jährige seit 2019 um bis zu 100 Franken monatlich gesunken.
  • wird die steuerliche Abzugsmöglichkeit der Prämien der obligatorischen Krankenversicherung erweitert: Auf kantonaler Ebene mit einem flächendeckenden Steuerabzug und auf Bundesebene mit einer Verdoppelung des Versicherungsabzugs bei der direkten Bundessteuer.
  • erhalten die Kantone mit der Zulassungssteuerung ein dauerhaftes und griffiges Instrument, um Überversorgung im Gesundheitswesen zu verhindern und damit das Kostenwachstum zu dämpfen.

CVP. Für Wohlstand und Gerechtigkeit. Wir halten die Schweiz zusammen.

  • Communiqués 09.03.2019

    Endlich Herr Bundesrat Berset, aber auf Worte müssen jetzt Taten folgen

    Die hohen Gesundheitskosten sind das drängendste Problem der Schweizer Bevölkerung. Eine Kostenbremse im Gesundheitswesen, wie sie die CVP-Initiative verlangt, ist darum dringend nötig. Das hat der Bundesrat mit seinem heutigen Entscheid nun endlich richtigerweise erkannt. Die CVP wird mit ihrer Kostenbremse-Initiative dafür sorgen, dass der politische Druck für eine griffige Lösung hoch bleibt. Bisher agierte […]

    Gesundheit
  • Artikel 11.01.2019

    «2019 – Das Jahr der Konkordanz» – CVP Persönlich Nr. 1/2019 jetzt online.

    Die neuste Ausgabe des CVP Persönlich finden Sie ab sofort online. Der nationale Parteipräsident Gerhard Pfister wie auch die kantonale CVP-Präsidentin Sandra Kolly machen in der ersten Ausgabe die Wahlen zum grossen Thema. Ebenfalls in der aktuellen Ausgabe wird die Zersiedelungsinitiative kontradiktorisch erläutert und Sie können eine Reportage über den neuen Präsidenten der Jungen CVP […]

    Gesundheit
  • Die CVP im Kantonsrat 08.12.2018

    Umfrage zur Dezember-Kantonsratssession

    Sind Sie einverstanden, dass die Kosten für die Verlustscheine aus unbezahlten Krankenkassenprämien vom Prämienverbilligungskredit getrennt und separat veranschlagt und für 2019 auf 12 Mio. Franken festgelegt werden sollen? Ja, weil somit mehr Transparenz geschaffen wird. Die bereitgestellte Summe für die Prämienverbilligung reicht schon heute nicht mehr aus um das gesetzliche Minimum zu erfüllen. Verlustscheine separat […]

    Gesundheit
  • Sessionskommentare 02.11.2018

    Kostenbremse im Gesundheitswesen: Dringender Handlungsbedarf

    Die Budgets des Kantons und der Gemeinden gehen ihrer heissen Phase im Parlament und an den Gemeindeversammlungen entgegen. Für Diskussionsstoff ist gesorgt und einmal mehr geben einem die rasant steigenden Gesundheitskosten zu denken, und zwar auf allen Ebenen. Denn auch in unseren persönlichen Portemonnaies schlagen sich diese nieder. Einmal mehr explodieren die Krankenkassenprämien regelrecht und […]

    Gesundheit
  • Communiqués 28.10.2018

    Solothurn wird orange gegen die explodierenden Gesundheitskosten!

    Mit den ersten nasskalten Herbsttagen zieht auch die Grippe wieder ein im Land. Doch nicht wegen ihr fühlen sich viele Schweizerinnen und Schweizer elend. Der Herbst ist auch die Zeit in der die Krankenkassen ihren alljährlichen Prämienanstieg bekanntgeben. Und erneut steigen die Prämien wieder stärker als die Löhne – wie immer in den letzten zwanzig […]

    Gesundheit
  • Communiqués 20.10.2018

    Startschuss für die Kostenbremse-Initiative

    An ihrer heutigen Delegiertenversammlung in Luzern lancierte die CVP Schweiz die Unterschriftensammlung für ihre Volksinitiative «Für tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheitswesen» (Kostenbremse-Initiative). Mit der Initiative sagt die CVP dem ungebremsten Kostenwachstum im Gesundheitswesen den Kampf an und sorgt dafür, dass die Gesundheitsprämien für den Mittelstand und Familien langfristig bezahlbar bleiben. Bei ihrem letzten Auf...

    Gesundheit
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft des Kanton Solothurn und der Schweiz.

    Link
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Link
  • CVP Persönlich

    Abonnieren Sie unsere viermal jährlich erscheinende Partei- und Infozeitung, das «CVP Persönlich».

    Link
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Kanton Solothurn 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT