CVP Kanton Solothurn
  • News
  • Regierungsratswahlen
  • Themen
  • Die CVP
  • Unsere Politik
  • Medien
    • Back
    • Communiqués
    • Vernehmlassungen

  • Events
  • Kontakt
CVP Kanton Solothurn
  • Events
  • Kontakt
  • News
  • Regierungsratswahlen
  • Themen
  • Die CVP
  • Unsere Politik
  • Medien
    • Communiqués
    • Vernehmlassungen

Bildung & Forschung

Bildung und Forschung sind Quellen unseres Wohlstands. Sie sind das Fundament einer starken Wissensgesellschaft, einer starken Volkswirtschaft und unserer direkten Demokratie. Ein starkes Bildungssystem ist für die CVP fundamental und Bildungspolitik eine staatliche Kernaufgabe.

Eine gute Bildung ist die beste Versicherung gegen Arbeitslosigkeit. Darum machen wir uns stark für ein leistungsfähiges Bildungssystem und stehen zur öffentlichen Schule. Die CVP will, dass die Schweiz in Lehre und Forschung weltweit führend bleibt.

Dank der CVP

  • gibt es allgemein verbindliche Lernziele.
  • wurde die Schuldauer und das Schuleintrittsalter vereinheitlicht.
  • wurden die Mittel für Bildung, Forschung und Innovation massiv erhöht.
  • wurde das duale Bildungssystem gestärkt.
  • sind unsere Lehrlinge Weltmeister in ihren Disziplinen.
  • können zukünftig Weiterbildungskosten von bis zu 12 000 Franken von den Steuern abgezogen werden.
  • werden neu Unternehmen, welche sich aktiv in der Berufsausbildung engagieren und Lehrlinge ausbilden, bei der Vergabe von Bundesaufträgen bevorzugt.

In Zukunft will die CVP

  • das weltweit einzigartige duale Bildungssystem sichern und fördern.
  • die Harmonisierung der Volksschule weiter vorantreiben.
  • die Hochschullandschaft den modernen Herausforderungen anpassen.
  • lebenslanges Lernen fördern.
  • eine schweizweite Bildungsoffensive und die spezielle Förderung von inländischen Arbeitskräften in Branchen, wo es an qualifiziertem Personal mangelt.
  • dass das attraktive Berufsbildungssystem nicht weiter akademisiert und international besser verankert und anerkannt wird.

  • Vernehmlassungen 16.12.2019

    Vernehmlassung Volksschulgesetz

    Die CVP Kanton Solothurn nahm im Rahmen der Vernehmlassung zur Revision des Volksschulgesetzes Stellung. Wir begrüssen die Nachführung des Volksschulgesetzes grundsätzlich sehr. Das Ziel der Nachführung, ein zeitgemässes, logisch aufgebautes, übersichtliches und gut verständliches Gesetz zu schaffen sowie Widersprüche zu anderen Rechtsgrundlagen zu beseitigen, wurde erreicht. Allerdings beinhaltet der vorliegende Gesetzesentwurf auch rele...

    Bildung & Forschung
  • Die CVP im Kantonsrat 22.06.2019

    Umfrage zur Juni-Kantonsratssession

    Zufrieden mit dem Rechnungsabschluss 2018 – und der Pro-Kopf-Verschuldung von 5090 Franken? Ja. Der Abschluss mit einem Cashflow von rund 140 Mio. Franken ist grundsätzlich erfreulich. Die Verschuldung konnte gesenkt werden, verbleibt aber auf hohem Niveau. Dies wird zumindest dadurch ein wenig relativiert, dass der grösste Gläubiger die eigene Pensionskasse ist. Braucht die Staatsanwaltschaft mehr […]

    Bildung & Forschung
  • Die CVP im Kantonsrat 23.03.2018

    Umfrage zur März-Kantonsratssession

    Sollen Wahlen für Gemeindepräsidien nicht mehr still erfolgen können, wie es ein Auftrag von Christian Scheuermeyer (FDP, Deitingen) verlangt? Wir stimmen dem Vorschlag des Regierungsrats zu, welcher vorsieht, dass im zweiten Wahlgang neue Kandidaturen möglich sind, sofern es zu einem solchen kommt und beim ersten Wahlgang nicht mehr Kandidaten teilgenommen haben, als Stellen zu besetzen […]

    Bildung & Forschung
  • Die CVP im Kantonsrat 04.11.2017

    CVP stärkt das duale Berufsbildungssystem im Kanton Solothurn

    Das duale Berufsbildungssystem der Schweiz gilt mittlerweile weltweit als Vorzeigemodell, das eine tiefe Jugendarbeitslosigkeit gewährleistet, für eine bedarfsgerechte Nachwuchsausbildung sorgt und heute aufgrund der Durchlässigkeit des Systems einen zweiten, gleichwertigen Weg bis hin zum Hochschulstudium ermöglicht. Pro Jahr werden im Kanton Solothurn 2300 neue Lehrverhältnisse abgeschlossen. 63% aller Knaben und 49% aller Mädchen wählen...

    Bildung & Forschung
  • Vernehmlassungen 02.10.2017

    Vernehmlassung zur Änderung des Volkschulgesetzes

    Die CVP Kanton Solothurn nahm im Rahmen der Vernehmlassung zur «Änderung des Volksschulgesetzes als Folge der Neuregelung der Abgrenzung zwischen der Regelschule mit der Speziellen Förderung und der Sonderpädagogik (kantonale Spezialangebote)» Stellung. Die CVP nimmt zur Kenntnis, dass sich das System der Speziellen Förderung langsam einzupendeln scheint. Positiv bewerten wir, dass sich während des Schulversuchs […]

    Bildung & Forschung
  • Communiqués 21.05.2017

    Ein deutliches Nein des Souveräns – der Lehrplan 21 kann eingeführt werden!

    Die CVP des Kantons Solothurn ist sehr erfreut über den deutlichen Entscheid des Souveräns für den Lehrplan 21 und gegen die Initiative, welche eine teure Einzellösung mit unsicherem Ausgang für den Kanton Solothurn bedeutet hätte. Mit dem Lehrplan 21, welcher ein der Zeit angepasstes Werk ist, erhalten die Lehrpersonen zukünftig ein geeignetes Werkzeug für die […]

    Bildung & Forschung
  • 1
  • 2
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft des Kanton Solothurn und der Schweiz.

    Link
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Link
  • CVP Persönlich

    Abonnieren Sie unsere viermal jährlich erscheinende Partei- und Infozeitung, das «CVP Persönlich».

    Link
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Kanton Solothurn 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT