Für die Bevölkerung sind die steigenden Prämien ein immer grösseres Problem. Dies ist eine Folge der zunehmend hohen Kosten im Gesundheitswesen. Die CVP setzt bei der Ursache an und schlägt einen Massnahmenkatalog zur Eindämmung der Kostensteigerung im Bereich der obligatorischen Krankenversicherung vor.
Massnahmen durchsetzen
Ausserdem werden heute rund 20 Prozent der Kosten unnötig verursacht und können ohne Qualitätseinbussen eingespart werden. Verschiedene Massnahmen werden seit längerem diskutiert und müssen endlich umgesetzt werden. Die CVP will:
- Dass die einheitliche Finanzierung stationärer und ambulanter Leistungen durchgesetzt wird. Nur eine einheitliche Finanzierung führt zu optimalen Behandlungsprozessen und vergünstigt die integrierte Versorgung.
- Preissenkungen bei Medizinprodukten der Mittel und Gegenständeliste durch Wettbewerbspreise statt hoheitlichen Maximalpreisen
- Tiefere Preise für neue, innovative Medikamente durch Anpassung der Preisfestsetzungsmodelle sowie eine höhere GenerikaQuote
- Lockerung des Territorialitätsprinzips für die im grenznahen Ausland bezogenen medizinischen Leistungen, Medikamente und Hilfsmittel
- Transparenz und Verbindlichkeit von Indikations und Ergebnisqualität bei Leistungserbringern
- Verstärkter Einsatz von EHealth sowie Durchsetzung der elektronischen Patientendossiers
- Keine Kostenverlagerung zwischen Krankenversicherern und Kantonen
Die CVP lanciert eine Volksinitiative
Die CVP will mit der Umsetzung dieser Massnahmen unnötige Kosten vermeiden und damit das Kostenwachstum in der obligatorischen Krankenversicherung (OKP) dämpfen. Um die Entstehung überdurchschnittlich hoher Kosten in der OKP zu verhindern, wird die CVP als Ultima Ratio eine Volksinitiative lancieren, welche die Einführung einer Kostenbremse vorsieht. Leistungserbringer müssen in die finanzielle Mitverantwortung eingebunden werden, damit Über- und Falschversorgung verhindert wird.
Damit dem ungebremsten Prämienwachstum und immer höheren Lasten für den Mittelstand Einhalt geboten werden kann, sind jetzt Taten statt Worte gefragt.Die CVP will griffige, wirksame Massnahmen und erwartet von allen Akteuren im Gesundheitswesen, dass sie ihre Verantwortung wahrnehmen.
Gesundheitsmanifest der CVP Schweiz
CVP. Freiheit und Solidarität