Am 2. Juli wurde in diversen Gemeinden das Gemeindepräsidium und vereinzelt der Gemeinderat gewählt. Die CVP ist zufrieden mit den Ergebnissen, anbei eine Übersicht.
Olten
Martin Wey wurde sehr deutlich als Stadtpräsident bestätigt.
Solothurn
Bei der Wahl für das Vize-Stadtpräsidium erreichte Pascal Walter 51.5 Prozent der Stimmen und verpasste nur knapp das absolute Mehr.
Aeschi
Stephan Berger wurde mit rekordverdächtigen 99 % (236 von 238 gültigen Stimmen) als Gemeindepräsident bestätigt.
Balsthal
Pierino Menna schaffte im 1. Wahlgang mit mehr als zwei Dritteln der Stimmen deutlich die Wahl zum Gemeindepräsidenten.
Bellach
Die CVP kann ihre beiden Sitze im Gemeinderat verteidigen. Gewählt wurden der Bisherige Stefan Mollet und André Schneeberger.
Deitingen
Der Bisherige Bruno Eberhard wird ebenfalls sehr deutlich wiedergewählt.
Härkingen
Daniel Nützi wurde gut als Gemeindepräsident von Härkingen bestätigt.
Herbetswil
Nationalrat Stefan Müller-Altermatt wurde mit 116 Stimmen (bei 14 leeren Stimmzetteln) sehr gut im Amt bestätigt.
Oberbuchsiten
Jonas Motschi wird erneut als Gemeinde-Vizepräsident gewählt.
Oberdorf
Mit 96 Prozent wurde Patrick Schlatter als Gemeindepräsident wiedergewählt.
Selzach
Kantons- und Gemeinderat Thomas Studer wurde mit 471 Stimmen (bei 36 leeren Stimmzetteln) zum Vize-Gemeindepräsident gewählt.
Seewen
Der letztes Jahr zum Gemeindepräsidenten gewählte Thomas Müller-Vögtli verpasst leider seine Wiederwahl.
Wangen b. Olten
Gemeinderat Patrick Schmid erreichte bei den Präsidiumswahlen bei einem absoluten Mehr von 603 Stimmen das sehr gute Resultat von 433 Stimmen und den zweiten Platz. Er tritt auch zum zweiten Wahlgang am 24. September an.
Die CVP Kanton Solothurn gratuliert allen Gewählten und wünscht ihnen viel Freude und Erfolg im Amt.